Preise
Kosten: Ich rechne nur privat ab, d.h. gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.
Private Kranken(zusatz)versicherungen übernehmen diese häufig. Sie müssten hierzu die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen und sich im Vorfeld über die Bedingungen der Kostenübernahme erkundigen. Wichtig ist, dass Sie die Bezeichnung "Heilpraktiker Psychotherapie" angeben, da manche Krankenkassen und die Beihilfe zwar Heilpraktikerleistungen tragen, jedoch nicht unbedingt eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Ich berate Sie gern, sofern Sie über eine solche private Versicherung verfügen.
Nachteile, sofern die Rechnungen bei der Krankenkasse eingereicht werden:
- Versicherungen verlangen eine Diagnose auf den Rechnungen, weshalb diese aktenkundig wird und nicht mehr verschwiegen werden darf. Dies könnte sich nachteilig bei einem Wechsel der Versicherung auswirken
- auch andere Versicherungen (z. B. Berufsunfähigkeit, Lebensversicherung etc.) könnten Risikozuschläge erheben, wenn Sie wegen einer bestimmten Erkrankung behandelt worden sind
- die Beihilfe könnte u.U. eine amtsärztliche Untersuchung verlangen
- Jugendliche und junge Erwachsene, die später eine Beamtenlaufbahn einschlagen wollen, in der sie privat versichert werden, müssen rückwirkend für 10 Jahre ihre Erkrankungen auflisten - hier könnte eine Verbeamtung ausgesetzt werden oder es muss mit Zuschlägen gerechnet werden bei der privaten KV
Vorteile für Selbstzahler:
- die Rechnungen können Sie gesammelt mit Ihrer Steuererklärung dem Finanzamt einreichen und die Therapiekosten als "Sonderausgaben / medizinische Kosten" ausweisen
- eine Diagnose wird bei KV und AG nicht bekannt sein
Die Kosten sind im Anschluss an jedes Erstgespräch/Therapiestunde in bar oder EC-Karte zu entrichten. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.
Art | Dauer | Kosten | reduziert* |
Erstgespräch und Beratung (telefonisch oder persönlich) | ca. 20 Min. | kostenlos | kostenlos |
Therapiestunde (Einzel) | ca. 60 Min. | 80 € | 60 € |
Familientherapie | ca. 60 Min. | 120 € | 90 € |
Erstgespräch (Anamnese, Erfassung persönlicher Daten, psychischer und physischer Symptome, Therapieziele etc.) mit Therapiesitzung | ca. 90 Min. | 120 € | 90 € |
Zahlung in bar oder per EC-Karte, Paypal direkt nach dem Termin | |||
Online-Termine: | s.o. | s.o. | s.o. |
Zahlung per Paypal oder Überweisung vorab | |||
Audiodatei zur Auffrischung (individuell an den Therapieinhalt angepasst) | pauschal 15 € | ||
Fahrtkosten für Hausbesuche | je gefahrenem Kilometer | 1,50 € | keine Hausbesuche |
*Rabatt möglich für Arbeitslose, Auszubildende, Studenten etc. (begrenzte Plätze). Sprechen Sie mich an. Wir finden eine individuelle Lösung für Sie!